Vor-Vorstellabend des Klub Kölner Karnevalisten – erstmals in Leverkusen
Am 21. September heißt es in Leverkusen: Herzlich willkommen, liebe Jecken!
Zum allerersten Mal lädt der Klub Kölner Karnevalisten zu einem stimmungsvollen Vorstellnachmittag mit echt „Kölschen Tön“ ein.
In gemütlicher Atmosphäre präsentieren sich an diesem Tag Künstlerinnen und Künstler aus dem rheinischen Karneval, die mit Musik, Humor und kölschem Herzblut das Publikum begeistern. Von traditionellen Künstlern bis hin zu neuen Gesichtern der kölschen Bühne – hier gibt es einen bunten Querschnitt durch das, was den Karneval so einzigartig macht.
Für alle Jecken aus Leverkusen und Umgebung ist dieser Nachmittag die perfekte Gelegenheit, sich schon früh in karnevalistische Stimmung zu bringen, Kontakte zu knüpfen und echte Kölsche Kultur hautnah zu erleben.
Datum: Samstag, 21. September 2025 Einlass 14:00 Uhr – Beginn 15:00 Uhr
Ort: Leverkusen Saal Norhausen, Felderstraße 17 – 51371 Leverkusen
Eintritt: 15,– € freie Platzwahl
Kartenvorverkauf: karten@klubkoelnerkarnevalisten.de
Kommt vorbei, feiert mit uns und genießt einen Nachmittag voller kölscher Lebensfreude, Musik und viel Jeföh
Michael M. Jung’s
Garden of Delight
Irish Folk – Nu Folk – Pirate Songs – Gothic Pop
Am 11.10. veranstalten wir für euch ein besonderes Konzert mit G.O.D. im Saal Norhausen (51371 Leverkusen, Felderstr. 17). Es wird ein Konzert mit vielen neuen und „auch ein paar anderen“ Songs. Lasst euch dieses Konzert auf keinen Fall entgehen. Unbedingt Karten schon jetzt holen. Insbesondere die VIP-Karten. Diese werden auf jeden Fall alle schnell verkauft sein.
Seit nunmehr 27 Jahren tourt die Band um Mastermind Michael M. Jung und Stargeiger Dominik Roesch unermüdlich durch Deutschland und Europa.
Bei Garden Of Delight‘s aktueller Tour werden nicht nur die neuen Songs präsentiert, sondern auch eine illustre Zusammenstellung von aktuellem oder klassischem Pop, Rock und Folksongs die in irgendeiner Form für die Bandgeschichte eine Rolle spielen. Da finden sich Songs von Linkin Park, One Republic, Depeche Mode, REM, Crowded House oder Mando Diao u.v.m.!
Alles in allem eine humorvolle und atemberaubende Liveshow mit dem charismatischen Sänger und Bandleader Michael M. Jung und dem einmaligen Teufelsgeiger Dominik Roesch.
Die Band schafft es sowohl im gemütlichen Pub, als auch im pulsierenden Live-Club bis hin zur großen Bühne das Publikum zu fesseln und jeden Einzelnen mitzureißen.
Bei ihren bisherigen mehr als 3000 (!) Konzerten stand die Band unter anderem mit Nazareth, Chris de Burgh, The Kelly Family, Saltatio Mortis, Vonda Shephard, Marla Glen, Paddy Goes To Holyhead, Rodgau Monotones und vielen weiteren bekannten Künstlern auf der Bühne.
Sogar für die Tänzer von LORD OF THE DANCE spielte die Band bereits sehr erfolgreich.
Bekannt wurden die Jungs nicht zuletzt auch durch ihren Auftritt im ZDF-Fernsehgarten und einer langen Doku der BBC über die Kelten in Europa, die komplett mit der Musik von Garden Of Delight hinterlegt wurde.
Einlass ist ab 20.15 Uhr. Start dann gegen 20.30 Uhr. Karten kosten im Vorverkauf 17 € und an der Abendkasse 20 €. In diesem Jahr verkaufen wir auch wieder VIP Karten für 23 €. Hier ist um 19.45 Uhr Einlass und ein weiteres Getränk enthalten. Die VIP-Karten sind in der Gaststätte Norhausen oder online unter F.Lagemann04@gmail.com erhältlich. Freut euch auf einen unvergesslichen Abend.
Die Vorverkaufsstellen von LF-Entertainment:
Vorverkaufsstellen:
Gaststätte Norhausen, Felderstr. 17
Eiscafé Albino, Wupperstr. 3
MS Zigarren Langenfeld, Hauptstr. 101 a
oder online F.Lagemann04@gmail.com
oder direkt lf-entertainment.ticket.io
Unter dem Motto „Celtic meets Ska“ spielen The Modbirds und Ticket to Happiness an einem Abend und verwandeln den beliebten Rheindorfer Saal zu einer Partyzone.
The Modbirds stehen für die junge Generation der Ska-Szene. Gegründet 2023, verbinden die acht Musiker aus dem Ruhrpott soulige Grooves mit punkiger Attitüden. Mit eingängigen Melodien und druckvollen Bläsern garantieren sie eine mitreißende Live-Performance. Für alle, die sich wieder in den Ska verlieben wollen – oder einfach nur den Abend durchtanzen möchten.
Ticket to Happiness ist eine Band, die ihren ersten öffentlichen Auftritt bei uns im Notenschlüssel hatten und trotz des Riesenerfolges immer noch wissen, wo ihre Roots sind. Geeint durch die Liebe zur irischen Musik und ihre euphorische Live-Energie entsteht TICKET TO HAPPINESS. Verzerrte Gitarren, treibende Drums und druckvolle Bässe prägen den Sound. Geige, Banjo und Mandoline bringen die Lebensfreude eines durchzechten Pub-Abends auf die Bühne.
DIE neue CULT-COMEDY-CURRYWURST-SHOW mit dem banalen Namen „COMEDY & CURRYWURST“ ist DAS neue Geheimrezept der Kulturagentur OLLIS OFFICE aus Hamburg.
Oli Materlik, der sympathische, witzige, gebürtige Rheinländer und kreative Kopf von COMEDY & CURRYWURST führt Sie durch die witzige und leckere 100 minütige Show und bringt zwei oder auch drei aus Funk & Fernsehen bekannte Kollegen mit, die Ausschnitte aus ihrem aktuellen Comedy- und Kabarettprogramm spielen.
Freuen Sie sich also auf einen lustigen, leckeren und lockeren Abend, bei dem die Comedians ein Feuerwerk der guten Laune abbrennen und die Currywurst in Sachen Schärfe den Protagonisten in nichts nachsteht!
Zum 18.mal im Saal Norhausen. Lachen bis zur Gesichtslähmung garantiert.
Änderungen im Programm unter Vorbehalt

RICHTIGE DAMEN WERDEN WIR NIE
Unvergleichlich erfindungsreich und mit jeder Menge Spielfreude präsentieren die
GOLDEN GIRLS und ihre Gäste
die neue Show
RICHTIGE DAMEN WERDEN WIR NIE
Situationskomik und kurzweilige Sketche
Schlager – Schnulzen – Evergreens
mit herrlichen Conférencen, das alles live
Fantastische glitzernde Showkostüme
Federn und Strass lassen die Magie der Travestie immer wieder neu entdecken.
Staunen
Erleben
Genießen
ein ganz besonderer Showabend der Träume weckt und Herzen berührt.
Wir lieben die Bühne
Glimmer – Glanz und Chichi
doch richtige Damen werden wir nie
Wir freuen uns Sie als unsere Gäste begrüßen zu dürfen
A Tribute to Status Quo – “the number one Rock’n Roll band in the land”
Zum ersten Mal im Saal Norhausen, Sa. 22.11.25 Einlass ab 20 Uhr, Start ca. 20.30 Uhr. Vorverkauf 18 und Abendkasse 20 Euro. Wir bieten auch wieder VIP-KARTEN an. Sektempfang dann um 19.30 Uhr (beste Plätze sichern) für 23 Euro. VIP-KARTEN nur in der Gaststätte Norhausen oder F.Lagemann04@gmail.com erhältlich.
Wenn man die Band Frantic Quo zu ersten Mal sieht, ist der erste Gedanke: wie kann das sein, dass zwei so junge Gitarristen in einer Status Quo Tribute Band spielen. Die sind doch viel zu jung, um den Sound und die Seele von Status Quo auf die Bühne bringen zu können. Doch nach den ersten Tönen ist direkt klar: Da kommt das pure Status Quo Feeling in seiner geballten Kraft von der Bühne gefegt und katapultiert das Publikum direkt zurück in die Zeit, in der Status Quo die „Number One Rock’N Roll Band In The Land“ war.
In der noch jungen Bandgeschichte von Frantic Quo hat sich die Qualität der Band sehr schnell auch international in der Quo-Community rumgesprochen. Und so hat die Band bereits gut ein Jahr nach den ersten Gigs in 2023 mit Richie Malone, der den viel zu früh verstorbenen Rick Parfitt an der Status Quo Gitarre ersetzte, zusammen auf der Bühne gestanden. „The boys did a great job. That was real fun and even if the band hasn’t been together for long, they’re already ready for a trip to England “. Was ein Lob aus der Original-Band. Knapp zwei Jahre später war es dann so weit, und der Traum aller Frantic Quo Musiker, einmal auf einer Quo-Convention in Endland zu spielen, wurde wahr.
Und auch dort sprang der Funke direkt über und die Band begeisterte Fans und Veranstalter durch ihre ehrliche Art und den brachialen Sound. Das war bestimmt nicht der letzte Ausflug in das Mutterland von Status Quo.
Zwei Quo-besessene Gitarristen, die sich seit Jahren mit der Musik und dem Sound von Status Quo beschäftigen, gepaart mit zwei erfahrenen Musikern am Bass und Schlagzeug – hier ist eine explosive Mischung entstanden.
Frantic Quo bringen den Rock’n Roll von Status Quo in reinster und ursprünglichster Form auf die Bühne.
mehr Infos in Facebook unter „RHEINDORFerLEBEN“ oder „Wir feiern gern“